Rezepte
Hier finden Sie Rezepte von unseren Mitgliedern, die nicht nur auf unseren Veranstaltungen immer wieder zu finden sind, sondern auch bei so mancher Hausfrau im Rezeptbuch verewigt sind:
-
Künnesfelder Apfelküchlein
125 g | Weizenvollkornmehl | |
1 Prise | Salz | |
1 | Ei | |
200 g | Buttermilch | |
4 | mittelgroß3 äpfel | |
Saft von einer Zitrone | ||
Plfanzenfett zum Ausbacken | ||
3-4 EL | Zucker | |
1 TL | Zimt | |
1 Becher | Sahnedickmilch | |
2-3 EL | Honig | |
1 Prise | Vanillin-Zucker |
Zubereitung:
Mehl, Salz und Buttermilch verrühren. Das Ei darunter schlagen. Äpfel schälen, entkernen und in ½ cm dicke Scheiben schneiden, mit Zitronensaft beträufeln. Pflanzenfett in einer Pfanne erhitzen. Apfelscheiben durch den Teig ziehen und goldgelb ausbacken. Zucker und Zimt vermischen. Die warmen Küchlein darin wenden. Für die Sauce Sahnedickmilch, Honig, Vanillin-Zucker und Zitronensaft verrühren.
-
Versunkener Apfelkuchen
200 g | weiche Butter | |
175 g | feiner Zucker | |
1 | Päckchen Vanillezucker | |
1 | Fläschchen Butter- Vanille- Aroma | |
4 | Eier | |
250 g | Mehl | |
2 | Päckchen Vanille-Puddingpulver | |
2 EL | Backpulver | |
100 g | Schlagsahne | |
180 g | (selbst gemachtes) Apfelmus | |
50 g | gute Zartbitter-Schokolade | |
1 EL | Kakao | |
1 EL | Milch | |
6 | kleine Äpfel | |
75 g | Apfel- oder Quittengelee | |
1 EL | Calvados (Apfelschnaps) |
Zubereitung:
Butter, Zucker, Vanillezucker und Butter-Vanille-Aroma mit den Quirlen des Handrührers cremig schlagen. Eier nacheinander unterrühren. Mehl, Puddingpulver und Backpulver mischen, alle Zutaten darüber sieben und zusammen mit der Sahne und dem Apfelmus kurz unterrühren.
Etwa 2/3 des fertigen Rührteiges gleichmäßig in eine am Boden mit Backpapier ausgelegte Springform (26 cm) verstreichen. Die Schokolade fein hacken. Mit Kakao und Milch unter den restlichen Teig rühren und in die Mitte auf den Teig geben. Beide Teige mit einer Gabel spiralförmig durchrühren, so dass ein Marmormuster im Teig entsteht. Äpfel mit einem Apfelausstecher entkernen, schälen und vierteln. Die Viertel an der runden Seite mit einem Messer mehrmals einschneiden und mit der Schnittfläche nach unten in den Teig legen.
Etwa 50-60 Minuten bei 180 Grad backen. Das Gelee und Calvados zusammen erhitzen, auf den heißen Kuchen streichen und abkühlen lassen.