Kirche / Pfarrgemeindesaal

Kirche & Pfarrheim St. Nikolaus

Die Katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus Königsfeld ist eingebunden in die Pfarreiengemeinschaft Brohltal und gehört zum Dekanat Remagen-Brohltal. Auf der Homepage  der Pfarreiengemeinschaft [hier klicken] finden Sie:

  • die Kontaktdaten Ansprechpartner in der Seelsorge
  • die Öffnungszeiten und die Kontaktdaten der Pfarrbüros in Königsfeld und Niederzissen
  • aktuelle Informationen über die Termine der Messen, Gottesdienste, Andachten und anderer Veranstaltungen
  • Pfarrbriefe
  • Mitglieder der Pfarrgemeinderäte und Vorsitzende der Verwaltungsräte
  • Standorte der katholischen öffentlichen Büchereien
  • die Kirchen, Kapellen und Heiligenhäuschenauf dem Gebiet der Pfarreiengemeinschaft und deren Geschichte

Der Pfarrgemeindesaal bietet bis zu 50 Personen Platz für die Veranstaltungen der Pfarrgemeinde.Er kann für Tauffeiern, Beerdigungskaffees, Versammlungen etc. angemietet werden. Eine Küche steht für die Bewirtung zur Verfügung. Kontakt hierfür ist Frau Jutta Michels, die nachmittags unter der Tel. 02646 1781 erreichbar ist.

Die Pfarrgemeinde bietet für eine Vielzahl von Aktivitäten für Jung und Alt an und ist offen für alle, die sich daran beteiligen wollen:

  • den Kirchenchor "Cäcilia" (Der Chorleiter Alfred Deres; Tel.: 0 26 42-4 17 79) und die Vorsitzende Irene Gasper (Tel.: 0 26 46-7 14) freuen sich über neue Sängerinnen und Sänger, Chorprobe ist montags Abend.
    Weitere Informationen: [hier klicken]
  • die Katholische Frauengemeinschaft mit einer Vielzahl von religiösen und sozialen Aktivitäten.
    Für weitere Informationen: [hier klicken]
  • das Pfarrfest am 1. Wochenende im August auf dem Kirchplatz
  • weitere Aktionen, Veranstaltungen und Feste(Sternsingen, Fastenessen zugunsten von Misereor, Tag für Ruanda, Erntedankfest mit großem Erntealtar, Besuch des Hl. Nikolaus bei den Kindern zu Hause, Einladung der Goldjubilare 50 Jahre nach deren Erstkommunion, Buchausstellungen, Lesenächte, Spiel- und Bastelnachmittage, Bolivienkleidersammlung, Adventsbasar zugunsten missionsärztlicher Schwestern bzw. Bolivien, etc.)
  • die Pfarrbücherei (siehe unter der Rubrik "Leben")
  • Veranstaltung von Seniorennachmittagen und Seniorenfahrten
  • Krankenkommunion und Krankenbesuche
  • Weitere religiöse Angebote wie z.B. Bibelabende
  • Mitarbeit in den Gremien der Pfarrgemeinde